Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
Dr. Peter Bayer
Bahnhofstraße 13/ Top 1, 4822 Bad Goisern
+43 6135 / 22 3 22
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite.
Hosting der Webseite
Unsere Webseite wird von Google Sites bereitgestellt, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem) durch Google erfasst und gespeichert. Diese Daten sind notwendig, um die Webseite technisch bereitzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung über das Internet zu schützen. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und daran, dass die URL mit „https://“ beginnt. Durch die Verschlüsselung können die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verarbeitete Datenkategorien und Rechtsgrundlage
Zugriffsdaten:
Beim Besuch dieser Webseite werden automatisch folgende Daten verarbeitet:Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
Die zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL)
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und störungsfreien Bereitstellung dieser Webseite.
Cookies und ähnliche Technologien
Google Sites kann Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen. Diese Cookies dienen ausschließlich technischen Zwecken und werden nicht für Analyse oder Marketing verwendet.
Weitere Informationen zu Cookies von Google finden Sie in der Google-Cookie-Richtlinie.
Externe Dienste und Einbindung von Inhalten Dritter
Unsere Webseite verwendet möglicherweise externe Dienste, die personenbezogene Daten verarbeiten können:
Google Fonts:
Wir verwenden Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Beim Abruf dieser Schriftarten wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.Google Maps:
Auf unserer Webseite können interaktive Karten von Google Maps eingebunden sein. Beim Aufruf der Karten wird Ihre IP-Adresse und ggf. Ihr Standort an Google übermittelt.
Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Google Maps Datenschutzerklärung.Google reCAPTCHA:
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch können wir Google reCAPTCHA verwenden. Dabei wird Ihre IP-Adresse und weitere Daten zur Verhaltensanalyse an Google übertragen.
Details finden Sie unter: Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung.Google Analytics:
Falls wir Google Analytics nutzen, dient dies der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite. Ihre Daten werden anonymisiert ausgewertet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie unter: Google Analytics Datenschutzerklärung.
Speicherdauer
Automatisch erfasste Daten (z. B. IP-Adressen) werden von Google in der Regel nur für kurze Zeit gespeichert. Genauere Informationen zur Speicherdauer entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google.
Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse,
Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dazu gehört auch die verschlüsselte Übertragung von Daten über HTTPS.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Webseite.